Direkt zum Hauptbereich

DIY Maritime Dekoidee schnell umgesetzt


Nun gut, ich konnte die Idee im Handumdrehen zügig umsetzen, da ich immer genügend Muscheln im Haus habe. Vielleicht müsst ihr erst sammeln gehen ...


DIESE Kugeln bestellen: Schau hier

DIY- Muschelkugeln - Bastelanleitung und Foto Jana Bath 2020



Bastelanleitung:

Materialien:

Styroporkugeln, Muscheln, Perlen, Heißklebepistole, Pappunterlage

1. Muscheln sammeln. Eine sehr entspannende und erholsame Tätigkeit. Das macht zu jeder Jahreszeit, gerade mit Kindern einen Heidenspaß.

2. Muscheln waschen oder auskochen. Wer seine Muscheln besonders weiß haben möchte, kann diese mit Klorix auskochen. Und wer Angst vor irgendwelchen Keimen hat, sollte ohnehin diesen Weg gehen. (Corona sitzt meines Wissens nicht an den schicken Hüllen ;-))

3. Muscheln auf einem Küchentuch oder Handtuch zum Trocknen ausbreiten. Ich habe das bisher immer auf Balkonien gemacht, seit bei uns der kleine Vierbeiner Toni eingezogen ist, fällt die Variante weg, da er mit Begeisterung Muscheln mopst und diese unter der Couch versteckt.

4. Styroporkugeln einkaufen. Meine haben einen Durchmesser von 5 cm und ich war erstaunt, wie viele Muscheln dafür notwendig sind. Also den Durchmesser der Kugeln nicht zu groß wählen. Styroporkugeln erhältst du in jedem Bastelgeschäft oder auch manchmal bei Tedi, KIK und anderen Läden im Bastelsortiment. Auch unsere Rostocker Bastelgeschäfte im Doberaner und Rostocker Hof haben die Kugeln in diversen Größen.

5. Muscheln, Heißklebepistole und Perlen einsatzklar machen und loslegen. Die Heißklebepistole tropft von Zeit zu Zeit, ich empfehle eine Unterlage aus Pappe (Zeichenblockrückwand oder doppellagig Zeitung legen) Nach persönlichem Geschmack die Muscheln auf die Kugel kleben und dabei darauf achten, dass die Muscheln schön dicht zusammen kommen. Dabei sind unterschiedliche Größen hilfreich.

6. In den entstanden 'Geheimratsecken' Perlen aufkleben. Vorsicht: Nicht die Finger verbrennen! Die Perlen sind schlüpfrige kleine Scheißerchen und ehe man es sich versieht, klebt der Finger im Glue und der ist heiß! Man kann natürlich auch eine Heißklebepistole mit Niedrigtemperatur verwenden.

7. Überflüssige Klebe, die sich als zarte Härchen über unseren dekorativen Ball verteilt haben entfernen und das Ergebnis bewundern...

8. Gemütlich machen und einen Blick auf die schicke Deko werfen


Viel Spaß!



Ein wundervolles Ergebnis - Foto Jana Bath 2020





Beliebte Posts aus diesem Blog

Fotoschmuck - Deine Kette

Personalisierte Schmuckstücke oder auch Fotoschmuck genannt, kannst Du Dir von Deinem Shooting bei mir anfertigen lassen. Wie funktioniert das? Einfach eine E-Mail an info@babyshooting.de senden oder noch unkomplizierter, die Bilder in einer Whatsapp an 0174 – 30 50 775 senden. Bitte schreibe auch dazu, für welches Schmuckstück du dich interessierst oder mache ein Screenshot, welches du mir dann zusendest. Ich gebe dir dann in Kürze Bescheid, ob dein gewünschter Fotoschmuck vorrätig ist. Die Anfertigung deines Schmuckstücks geht schnell, also auch für Kurzentschlossene, genau das richtige Geschenk. Zu einem besonderen Anlass, zu Feiertagen oder einfach mal so — mit diesem Fotoschmuck kann man fast ohne Worte ‚ICH LIEBE DICH‘ – ‚ICH DENKE AN DICH‘ oder ‚ICH BIN IMMER BEI DIR‘ sagen. Der Fotoschmuck ist bei den Mädels und junggebliebenen Omis das absolute Highlight. Diese Kette wurde mit einem Foto aus einem Baby-Outdoorshooting bestückt und kostet inkl. 1 Druckknopf/Chunk nur 22,- E...

Wasser-Gedanken

"Du kannst kein Ozean überqueren, in dem Du einfach nur auf's Wasser starrst." Tagore "Und Du magst kein Springbrunnen anschauen, wenn dieser ausgeschaltet ist" mein Sohn "Mama warum ist bei 30 Grad der Brunnen ausgeschaltet? Ich bräuchte eine Erfrischung! Nun sind wir extra hier her spaziert und ER ist aus! Find ich nicht gut!!!" Traurig war mein Sohnematz, als der Springbrunnen am gestrigen Nachmittag keine Wasserspiele zeigte. Zum Trost gab es ein Eis in der Reuterpassage und als wir uns mit unserem Einkauf wieder auf den Heimweg machten, war die Freude groß. Bei herrlichem Sonnenschein empfing uns der Springbrunnen in der Walter-Stöcker-Straße in Reutershagen, mit sprudelndem Nass. Andächtig mit den Füßen im Wasser dachte mein Sohn laut darüber nach, "Wo kommt das Wasser her, ist es endlos und was ist, wenn es nicht mehr da ist?" Ohne Worte. jb

Handgefertigte Geburtskarten

— jedes Stück ein Unikat. Aus edlem Leinenpapier mit Bordüre und Schmuckkante. Im Cabochon in antiker Fassung oder schlichtem Silber, ist ein Bild Eures Babys enthalten. Das Karteninnere enthält Euer Wunschbild mit oder ohne Namen. In diesen Karten stecken viele Stunden Handarbeit. Ich denke, das sieht man auch. Es ist nichts von der Stange, sondern etwas ganz Besonderes, so wie Euer Baby auch! Vom Schnitt bis zum Anbringen der Bordüre sowie das Einarbeiten des Babys ins Cabochon, sowie alle Klebearbeiten, ist diese Karte der liebevolle Abschluss eines Newbornshootings. Die Karte ist ein kleines Kunstwerk und kostet ohne Umschlag 8,50 Euro/Stück und mit Umschlag 9,- Euro/Stück. Handgefertigte Geburtskarten Jedes Stück ein Unikat - Jana Bath 2016