Direkt zum Hauptbereich

Fotokurs Makrofotografie Rostock

Kleine Dinge ganz groß! Makrofotografie hat eine ganz besondere Faszination.
Und keine Sorge - Makrofotografie ist keine Raketentechnologie und kein Hexenwerk. Kompliziert auch nicht, nur wird es in diversen Ratgebern doch immer alles sehr technisch erklärt und verunsichert von daher so manchen Anfänger.

Kopfüber und mit reichliche Gegenlicht. So kommen die filigranen Beinchen sehr gut zur Geltung


Auge in Auge mit einem Insekt oder der Blume mal 'unter den Rock' schauen - so würde ich die Makrofotografie bezeichnen. Es ist eine ganz eigene Zauberwelt, die voller Details und Motive steckt und die immer wieder neue Fotoideen hervorbringt.

Es muss nicht gleich eine teure Ausrüstung sein, du kannst auch deinem Normalobjektiv 'die Brille aufsetzen'. Es gibt Nahlinsen (Erklärung Nahlinse Wikipedia) in genau dem richtigen Durchmesser für dein Objektiv und somit kannst du dich als Frischling in die bezaubernde Welt der kleinen Dinge begeben. Wer bereits ein Makroobjektiv sein Eigen nennen kann, umso besser.
Alternativ funktionieren auch Zwischenringe (Erklärung Zwischenringe Wikipedia), die es passend für einige Objektive gibt, so habe ich damals in meiner Lehrzeit begonnen, kleinen Dingen fotografisch zu begegnen.

Wer als Anfänger Makro fotografieren möchte, erreicht doch schnell seine Grenzen und ist mit sich un der 'kleinen Welt' da draußen im höchsten Maße unzufrieden. Schnell sind hunderte unscharfe Bilder gemacht und keines ähnelt denen, die man doch eigentlich bewundert hat. Doch woran liegt das?

An dem Insekt - war es nicht geeignet? An den Lichtverhältnissen - waren die nicht perfekt? An der Blüte - die hatte bestimmt nicht die richtige Farbe... Ach neee, es war mit hunderprozentiger Sicherheit die Kamera!
Solltest du so in etwa deine Fotokünste im Makrobereich analysiert haben, muss ich dir sagen, da bist du ein bisschen auf dem Holzweg! Natürlich gibt es gute und schlechte Fotomotive, tolles und weniger tolle Lichtverhältnisse und Kameras die aufgrund ihrer Auflösung von Hause aus ein besseres Bildergebnis erreichen könnten. Doch in allererster Linie bist du es, der verantwortlich ist für die Qualität der Bildergebnisse. Und... ich glaube du könntest einen Fotokurs bei mir gebrauchen!

Makrofotokurse sind Einzelkurse! Kaufen kannst du sie in meinem Onlineshop, deinen Wunschtermin buchst du telefonisch oder per E-Mail. E-Mail: jana@foto-bath.de, Tel.: 0381 - 403 123 01 oder Mobil: 0174 - 30 50 775.


Meine Güte hat DER große Augen! Allerdings hat er irgendwo seine Punkte vergessen ...

Der Kleine will hoch hinaus ...



Beliebte Posts aus diesem Blog

Maritime Vintage Dekoideen

Am Meer stehen, die Weite des Horizonts bestaunen und die glitzernden Wellen im Sonnenlicht beobachten. Nichtstun am Strand kann so inspirierend und erholsam sein. Den Zauber kannst du dir auch in dein Zuhause holen. Meine zurückhaltende Dekolinie Maritim & Vintage lädt geradezu zum Dekorieren ein! Erhältlich in meinem Onlineshop . Bootschaften des Meeres, Sehnsuchtsort und Inspirationsquell für ganz viele von uns. Ich habe einige Botschaften liebevoll auf dekorative Holzblöcke verewigt, gestaltet in Handarbeit. Ein Unikat by Bath macht gute Laune und fügt sich unaufdringlich in dein Zuhause ein. Wer es etwas witziger und noch norddeutscher mag, der schaut mal auf die 'Bangbüx' und den 'Dösbaddel' von gestern . Eine kleine Kollektion an Treibholzschiffchen findet ihr hier . Auch in dieser Rubrik vorrätig, das 'Küstenkind', 'Meerweh' und anderer Tüddelkram. Ich freue mich auf euren Besuch, bis gleich! P.S. Alle Produkte s...

Getestet - Sigma 105 mm F2,8 EX Makro DG OS HSM-Objektiv

Gestern habe ich meinen Feierabend im Botanischen Garten verbracht, um mein Neues zu testen. Das 'Neue' ist das Sigma 105mm Makro, welches ich gestern einem umfassenden Outdoortest unterzogen habe. Der Kamerabody ist eine Nikon D800. Da ich aufgrund der Wärme am gestrigen Tag wohl etwas schusselig unterwegs war, stellte ich im Botanischen Garten fest, dass die mitgelieferten Sonnenblenden (2 Stück), im Studio verblieben sind. Tut dem Test allerdings keinen Abbruch, Ergebnisse gibt es trotzdem. Zunächst zum Feeling. Denn auch das muss stimmen ... Das Objektiv kam in einer riesigen Verpackung, man könnte meinen, man hätte ein 400-er Tele bestellt. Es macht optisch einen super Eindruck und ist hochwertig verarbeitet. Auch bringt es einiges an Gewicht auf die Waage, es wiegt ca. 800g. Mitgeliefert wurden zwei Sonnenblenden und ein Köcher zur Aufbewahrung des Objektivs. Der Stabilisator macht hörbare Geräusche, daran muss ich mich erst noch gewöhnen, zuerst habe ich sehr nervös...

Haiku-Fotografie. Der Zauber der Leichtigkeit

Die Perfektion die mir inne wohnt, ist wertvoll, hilfreich und bedeutend - für meine Arbeit als Porträtfotografin und Fotocoach. Doch hat Perfektion auch ihre Tücken. Sie treibt dich umher, lässt das Bauchgefühl oftmals im Tiefschlaf und arbeitet kopforientiert. Ich sehne mich nach einfühlsamer Leichtigkeit und unkompliziertem Sehen. Das habe ich vor Jahren in der Haiku-Fotografie entdeckt und gebe diese fotografische Lebensphilosophie gerne weiter. Gerade neulich berichtete mir eine Fotokursteilnehmerin, drei Monate nach Beendigung des Ganztageskurses, wie heilsam sie die Vermittlung der meditativen Fotografie empfindet. Sie war an einem Burn Out erkrankt und konnte viele Monate ihre Kamera nicht zur Hand nehmen, die ihr Mann ihr liebevoll zum Weihnachtsfest schenkte. Der Haiku-Fotokurs brachte die entscheidende Wendung. 'Nie ging es mir in letzter Zeit besser ...!' schwärmte sie und mich durchfuhr eine Gänsehaut nach der anderen. Meine Serie 'Haiku-allein im Gras' ...