Direkt zum Hauptbereich

Fotokurs Makrofotografie Rostock

Kleine Dinge ganz groß! Makrofotografie hat eine ganz besondere Faszination.
Und keine Sorge - Makrofotografie ist keine Raketentechnologie und kein Hexenwerk. Kompliziert auch nicht, nur wird es in diversen Ratgebern doch immer alles sehr technisch erklärt und verunsichert von daher so manchen Anfänger.

Kopfüber und mit reichliche Gegenlicht. So kommen die filigranen Beinchen sehr gut zur Geltung


Auge in Auge mit einem Insekt oder der Blume mal 'unter den Rock' schauen - so würde ich die Makrofotografie bezeichnen. Es ist eine ganz eigene Zauberwelt, die voller Details und Motive steckt und die immer wieder neue Fotoideen hervorbringt.

Es muss nicht gleich eine teure Ausrüstung sein, du kannst auch deinem Normalobjektiv 'die Brille aufsetzen'. Es gibt Nahlinsen (Erklärung Nahlinse Wikipedia) in genau dem richtigen Durchmesser für dein Objektiv und somit kannst du dich als Frischling in die bezaubernde Welt der kleinen Dinge begeben. Wer bereits ein Makroobjektiv sein Eigen nennen kann, umso besser.
Alternativ funktionieren auch Zwischenringe (Erklärung Zwischenringe Wikipedia), die es passend für einige Objektive gibt, so habe ich damals in meiner Lehrzeit begonnen, kleinen Dingen fotografisch zu begegnen.

Wer als Anfänger Makro fotografieren möchte, erreicht doch schnell seine Grenzen und ist mit sich un der 'kleinen Welt' da draußen im höchsten Maße unzufrieden. Schnell sind hunderte unscharfe Bilder gemacht und keines ähnelt denen, die man doch eigentlich bewundert hat. Doch woran liegt das?

An dem Insekt - war es nicht geeignet? An den Lichtverhältnissen - waren die nicht perfekt? An der Blüte - die hatte bestimmt nicht die richtige Farbe... Ach neee, es war mit hunderprozentiger Sicherheit die Kamera!
Solltest du so in etwa deine Fotokünste im Makrobereich analysiert haben, muss ich dir sagen, da bist du ein bisschen auf dem Holzweg! Natürlich gibt es gute und schlechte Fotomotive, tolles und weniger tolle Lichtverhältnisse und Kameras die aufgrund ihrer Auflösung von Hause aus ein besseres Bildergebnis erreichen könnten. Doch in allererster Linie bist du es, der verantwortlich ist für die Qualität der Bildergebnisse. Und... ich glaube du könntest einen Fotokurs bei mir gebrauchen!

Makrofotokurse sind Einzelkurse! Kaufen kannst du sie in meinem Onlineshop, deinen Wunschtermin buchst du telefonisch oder per E-Mail. E-Mail: jana@foto-bath.de, Tel.: 0381 - 403 123 01 oder Mobil: 0174 - 30 50 775.


Meine Güte hat DER große Augen! Allerdings hat er irgendwo seine Punkte vergessen ...

Der Kleine will hoch hinaus ...



Beliebte Posts aus diesem Blog

little Lady

Die junge Dame habe ich bereits 2007 kennen gelernt. Damals noch in Mama's wunderschönen Babykugel. Isabel habe ich über die gesamte Zeit fotografisch begleiten dürfen ... Nun ist sie eine stolze kleine Lady, die nach so vielen Jahren Übung perfekt posieren kann. Vielen Dank an Mama & Papa für die Freigabe einiger Bildnisse Eurer Tochter! Herzlichst Jana Studioporträt, Vintage gefinisht durch nachträgliches Auflegen von Overlays

Die Perlen des Meeres - Strandhochzeit in Göhren

Der schönste 'Perlenschmuck' auf einem Brautstrauß sind nicht die herkömmlichen, sondern die des Meeres. Am Wochenende habe ich Schönes & Arbeit verknüpfen können und bin zum Hochzeitsshooting nach Göhren/Rügen aufgebrochen. Unser Hotel 'Vju' war super, ich kenne es noch zu Zeiten, wo es 'Hanseatic' hieß. Ein bisschen was wurde verändert, doch konnte ich auch viel Altbekanntes entdecken. So wurde aus einem Arbeitswochenende kurzerhand ein Erholungswochenende. Das Shooting am naturbelassenen Südstrand vom Ostseebad Göhren war Balsam für die Seele. Es ist jedes Mal etwas ganz Besonderes, den Brautstrauß in die Hand zu nehmen und diesen so zu drapieren, dass sowohl Romantik aufkommt, dennoch die Schönheit der Natur drumherum zu sehen ist. Eine kleine Herausforderung, wenn man an so einem schönen, naturbelassenen Strandabschnitt shootet und sich eigentlich jede Baumwurzel und jeder Ast eignet, um ein tolles Ergebnis zu erzielen. Mein Favorit sind die 'Perlen

daylight

Trübes Wetter und Nieselregel ... im November ein fast täglicher Begleiter. Erinnerung an einen wunderschönen Tagesanbruch im goldenen Herbst ...