Direkt zum Hauptbereich

Fotokurs Makrofotografie Rostock

Kleine Dinge ganz groß! Makrofotografie hat eine ganz besondere Faszination.
Und keine Sorge - Makrofotografie ist keine Raketentechnologie und kein Hexenwerk. Kompliziert auch nicht, nur wird es in diversen Ratgebern doch immer alles sehr technisch erklärt und verunsichert von daher so manchen Anfänger.

Kopfüber und mit reichliche Gegenlicht. So kommen die filigranen Beinchen sehr gut zur Geltung


Auge in Auge mit einem Insekt oder der Blume mal 'unter den Rock' schauen - so würde ich die Makrofotografie bezeichnen. Es ist eine ganz eigene Zauberwelt, die voller Details und Motive steckt und die immer wieder neue Fotoideen hervorbringt.

Es muss nicht gleich eine teure Ausrüstung sein, du kannst auch deinem Normalobjektiv 'die Brille aufsetzen'. Es gibt Nahlinsen (Erklärung Nahlinse Wikipedia) in genau dem richtigen Durchmesser für dein Objektiv und somit kannst du dich als Frischling in die bezaubernde Welt der kleinen Dinge begeben. Wer bereits ein Makroobjektiv sein Eigen nennen kann, umso besser.
Alternativ funktionieren auch Zwischenringe (Erklärung Zwischenringe Wikipedia), die es passend für einige Objektive gibt, so habe ich damals in meiner Lehrzeit begonnen, kleinen Dingen fotografisch zu begegnen.

Wer als Anfänger Makro fotografieren möchte, erreicht doch schnell seine Grenzen und ist mit sich un der 'kleinen Welt' da draußen im höchsten Maße unzufrieden. Schnell sind hunderte unscharfe Bilder gemacht und keines ähnelt denen, die man doch eigentlich bewundert hat. Doch woran liegt das?

An dem Insekt - war es nicht geeignet? An den Lichtverhältnissen - waren die nicht perfekt? An der Blüte - die hatte bestimmt nicht die richtige Farbe... Ach neee, es war mit hunderprozentiger Sicherheit die Kamera!
Solltest du so in etwa deine Fotokünste im Makrobereich analysiert haben, muss ich dir sagen, da bist du ein bisschen auf dem Holzweg! Natürlich gibt es gute und schlechte Fotomotive, tolles und weniger tolle Lichtverhältnisse und Kameras die aufgrund ihrer Auflösung von Hause aus ein besseres Bildergebnis erreichen könnten. Doch in allererster Linie bist du es, der verantwortlich ist für die Qualität der Bildergebnisse. Und... ich glaube du könntest einen Fotokurs bei mir gebrauchen!

Makrofotokurse sind Einzelkurse! Kaufen kannst du sie in meinem Onlineshop, deinen Wunschtermin buchst du telefonisch oder per E-Mail. E-Mail: jana@foto-bath.de, Tel.: 0381 - 403 123 01 oder Mobil: 0174 - 30 50 775.


Meine Güte hat DER große Augen! Allerdings hat er irgendwo seine Punkte vergessen ...

Der Kleine will hoch hinaus ...



Beliebte Posts aus diesem Blog

Eine Braut, die sich traut...

ihren Vormittag in Bildern festhalten zu lassen und freizugeben. Ich habe mich bewusst dabei für die s/w Variante entschieden, weil es nicht ablenkt und somit den Fokus auf das Gefühl und die Aufregung vor dem großen Moment lenkt … Ich habe Gänsehaut, denn ich kann sehen, wie diese Bilder sprechen können. Sie erzählen nicht nur die Geschichte eines ganz ’normalen‘ Brautvormittags, NEIN – sie erzählen so viel mehr … Sie tragen Liebe, Liebe zu dem Mann, der bereits im Standesamt auf SIE wartet, gemeinsam mit dem 10 Monate alten Knirps. Sie tragen Aufregung, vor dem großen Moment im Brautkleid, vor den Blicken der Familie & Freunde zu stehen. Sie tragen Humor, denn das Anziehen des Brautkleides ist nicht nur einfach ein lockeres Überstreifen, sondern so viel mehr… Es ist das ‚JA‘, dass aus diesem ganz normalen Freitag im Oktober einen ganz besonderen Freitag macht, den schönsten im Leben. Es ist das ‚JA‘ das nicht nur den Namen der Braut ändert, es ist ein ‚JA‘ für eine gemeinsa...

Hochzeit am Samstag

Die Wettervorhersage für das vergangene Wochenende verhieß nichts Gutes. Doch so schlecht sah es am Samstag dann doch nicht aus ... Bis zu dem Zeitpunkt, wo ich ins Auto stieg. 'So ein Mist, dachte ich', denn es fing an zu regnen. Ich hatte ein paar Kilometer Autobahn vor mir und hoffte, dass es im Naturresort Drewitz nicht regnen würde. Und so war es auch. Das Wetter hielt sich und die Sonne kam sogar nochmal hervor. Ich war das erste Mal dort und war fasziniert von der Natur ringsherum und der Freundlichkeit am Empfang. Ich war mal eben eine Stunde zu früh angerückt (wegen dem Wetter) und hoffte nun darauf, dass das Brautpaar vielleicht schon bereit wäre, für das geplante Porträtshooting im Freien. Und sie hatten! Fröhlich, entspannt und total verliebt ging es los ... weit mussten wir uns vom 'Bootshaus' im Naturresort Drewitz nicht entfernen, es waren so viele romantische Stellen in unmittelbarer Nähe. Ich hatte einen wahnsinnig schönen Nachmittag, mit einem pe...

Babybauch Fotoshooting am Strand von Warnemünde

Babybauchfotoshooting, ein Babybauch 35.SSW Warnemünde Strand. Ein wundervoller Tag, mit ganz viel Sonnenschein und einer glücklichen Familie, die sehnsüchtig auf das Baby wartet. Beste Voraussetzungen für ein Babybauchfotoshooting am schönen Strand von Rostock-Warnemünde. Das Baby wird bereits liebevoll erwartet und bestimmt hat der große Bruder schon Pläne, was er zukünftig mit dem kleinen Bruder so alles anstellen möchte. Doch noch ist es ein bisschen Zeit … Das Baby darf noch wachsen und ich kümmere mich um die bleibenden Erinnerungen, die bei diesem Babybauchfotoshooting geschaffen werden. Wann ist es Zeit für ein Babybauchshooting? Ab der 35. SSW ist der perfekte Zeitpunkt für ein Babybauch-Fotoshooting. Im Studio oder draußen, an den wundervollen Stränden von Mecklenburg-Vorpommern. Auch in Zeiten von Corona ist es möglich, bleibende Erinnerungen zu schaffen, die Technik macht es möglich. Ich rücke euch nicht auf die Pelle, ich arbeite derzeit ausschließlich mit ein...