Direkt zum Hauptbereich

Tolle Ideen für Stilllebenfotografie

habe ich in meiner lockeren Fotokurs-Lektüre 'Fotografieren mit Jana - Stillleben für Anfänger' zusammengefasst. Reichlich Bildmaterial ist auch dabei, so dass die Broschüre ein toller Begleiter für den Einstieg in die Fotografie im M-Modus (Manueller Modus) ist.

Welche Lichtarten gibt es und wie wirken diese? Für das Foto mit den Rosenblättern und der Eistüte habe ich das diffuse Licht des Tages ausgenutzt. So ist mein Motiv nahezu Schattenfrei und wirkt zart und weich. Die Leichtigkeit und Zartheit der Rosenblätter kommt dabei besonders zum Ausdruck. Hartes Licht hingegen erzeugt kräftige Schatten, die diesem Motiv zuviel Dynamik geben würden. Letztlich ist aber auch das Einsetzen der Lichtarten reine Geschmackssache und ist immens an der Bildgestaltung beteiligt. In meiner Broschüre findest du eine Lichtstudie, an der du erkennen kannst, wie die Lichtführung die Bildgestaltung beeinflusst.

Stillleben bei diffusem Licht - Fotokurs Jana Bath 2020
An meinem zweiten 'Eistüten-Beispiel' könnt ihr etwas über Bildgestaltung lernen. Noch immer ist das Licht diffus, jedoch habe ich den Aufnahmestandpunkt verändert. Aus einer Draufsicht wurde ein 'Hineinschauen' in die Tüte, welches auch seinen Reiz hat. Gerade bei solchen geduldigen Modellen, kann man sich den Luxus erlauben und mehrfach um das Motiv herumschleichen und den Standpunkt und die Perspektive verändern. So erhält man von einem Motiv unterschiedliche Ansichten und völlig neue Sichtweisen auf das gleiche Arrangement. Das kurbelt ordentlich die Phantasie an und regt an, noch ungewöhnlichere Aufnahmen zu kreiiren.

Stilllebenfotografie - Veränderung der Perspektive - Fotokurs Jana Bath 2020
Auch ist die Wahl des Formates eine Überlegung wert. Hochformat, Querformat oder quadratisch? Probiere es doch einfach aus und staune über die Wirkung!

Stilllebenfotos - Die Eistüte im Hochformat - Fotokurs Jana Bath 2020
Na!? Neugierig geworden? Dann besuche meinen Shop, denn dort kannst du die 120 Seiten Broschüre 'Fotografieren mit Jana - Stillleben für Anfänger' als PDF für 9.99 Euro oder als gebundenes Buch für 14.99 Euro bestellen.

Eine Übersicht über meine Fotokurse gibt es HIER.

Beliebte Posts aus diesem Blog

little Lady

Die junge Dame habe ich bereits 2007 kennen gelernt. Damals noch in Mama's wunderschönen Babykugel. Isabel habe ich über die gesamte Zeit fotografisch begleiten dürfen ... Nun ist sie eine stolze kleine Lady, die nach so vielen Jahren Übung perfekt posieren kann. Vielen Dank an Mama & Papa für die Freigabe einiger Bildnisse Eurer Tochter! Herzlichst Jana Studioporträt, Vintage gefinisht durch nachträgliches Auflegen von Overlays

Die Perlen des Meeres - Strandhochzeit in Göhren

Der schönste 'Perlenschmuck' auf einem Brautstrauß sind nicht die herkömmlichen, sondern die des Meeres. Am Wochenende habe ich Schönes & Arbeit verknüpfen können und bin zum Hochzeitsshooting nach Göhren/Rügen aufgebrochen. Unser Hotel 'Vju' war super, ich kenne es noch zu Zeiten, wo es 'Hanseatic' hieß. Ein bisschen was wurde verändert, doch konnte ich auch viel Altbekanntes entdecken. So wurde aus einem Arbeitswochenende kurzerhand ein Erholungswochenende. Das Shooting am naturbelassenen Südstrand vom Ostseebad Göhren war Balsam für die Seele. Es ist jedes Mal etwas ganz Besonderes, den Brautstrauß in die Hand zu nehmen und diesen so zu drapieren, dass sowohl Romantik aufkommt, dennoch die Schönheit der Natur drumherum zu sehen ist. Eine kleine Herausforderung, wenn man an so einem schönen, naturbelassenen Strandabschnitt shootet und sich eigentlich jede Baumwurzel und jeder Ast eignet, um ein tolles Ergebnis zu erzielen. Mein Favorit sind die 'Perlen

daylight

Trübes Wetter und Nieselregel ... im November ein fast täglicher Begleiter. Erinnerung an einen wunderschönen Tagesanbruch im goldenen Herbst ...