Direkt zum Hauptbereich

Fotokurs Einführung in die digitale Fotografie

... lief am Samstag von 9 - 16 Uhr bei herrlichstem Sommerwetter in bzw. um die VHS Bad Doberan. Nach dem Corona-Lockdown war dies mein erster Präsenzunterricht nach einer sehr langen Pause.

Voller Körpereinsatz bei einer Kursteilnehmerin. Damit auch der blaue Himmel mit drauf ist ... 


Ich habe mich auf jeden einzelnen Teilnehmer gefreut, mein ältester Teilnehmer, nicht nur an diesem Tag sondern überhaupt, war Axel mit stolzen achtzig Lenzen. Er hat sich wacker gehalten, trotz der Hitze und auch der längere Spaziergang zu einer bunten Sommerwiese hat ihm nichts ausgemacht.

Zum Ende des Kurses überraschte uns Axel mit einem Gedicht von Rudolf Tarnow. Natürlich auf Platt. Ich kann wenig Platt snacken aber verstahn kan ik good. So hatte ich zum Feierabend Tränen in den Augen, da mein Vater ein Fan von Rudolf Tarnow war und uns daraus öfter vorgetragen hat. Vor meinem inneren Auge stand da mein Vater, der enthusiastisch und mit der richtigen Betonung sein Lieblingsgedicht rezitiert, so als gäb es kein Morgen mehr.

Noch während der gesamten Autofahrt zurück und lange danach hat mich dieser Vortrag erfreut und ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Ich hoffe ich treffe Axel irgendwann wieder, auf einer Besichtigungstour im Doberaner Münster oder woanders und ich bin fest davon überzeugt, dass die neu gewonnenen Kenntnisse über seine Sony alpha und dem manuellen Modus ihn noch lange auf seinen Fototouren begeistern wird!

Nun aber genug in Erinnerungen geschwelgt, zurück zum gestrigen Fotokurs. Nach einem lehrreichen, theoretischen Vormittag sind wir nach dem Mittag, mit den neuen Erkenntnissen über den manuellen Modus unserer Kamera, zu einer Fotopirsch in den nahe gelegenen Wald und einer bunte Wiese aufgebrochen. Der Weg war mühsam und heiß aber die Wiese ein absoluter Traum. Zwischen wilden Malven, Kamille und Borretsch tummelten sich zahlreiche fliegenden und hüpfenden Insekten und erfreuten unser Fotoauge. Jeder Teilnehmer staunte über die perfekten Ergebnisse am Ende des Tages und kam zu der Erkenntnis, die mir so wichtg ist: 'Fotografieren ist nicht einfach nur knipsen!'

Bis demnächst... Dann heißt es 'Fotografie in der Abenddämmerung/Warnemünde' Anmeldung zum nächsten Fotokurs über die VHS Bad Doberan












Beliebte Posts aus diesem Blog

little Lady

Die junge Dame habe ich bereits 2007 kennen gelernt. Damals noch in Mama's wunderschönen Babykugel. Isabel habe ich über die gesamte Zeit fotografisch begleiten dürfen ... Nun ist sie eine stolze kleine Lady, die nach so vielen Jahren Übung perfekt posieren kann. Vielen Dank an Mama & Papa für die Freigabe einiger Bildnisse Eurer Tochter! Herzlichst Jana Studioporträt, Vintage gefinisht durch nachträgliches Auflegen von Overlays

Die Perlen des Meeres - Strandhochzeit in Göhren

Der schönste 'Perlenschmuck' auf einem Brautstrauß sind nicht die herkömmlichen, sondern die des Meeres. Am Wochenende habe ich Schönes & Arbeit verknüpfen können und bin zum Hochzeitsshooting nach Göhren/Rügen aufgebrochen. Unser Hotel 'Vju' war super, ich kenne es noch zu Zeiten, wo es 'Hanseatic' hieß. Ein bisschen was wurde verändert, doch konnte ich auch viel Altbekanntes entdecken. So wurde aus einem Arbeitswochenende kurzerhand ein Erholungswochenende. Das Shooting am naturbelassenen Südstrand vom Ostseebad Göhren war Balsam für die Seele. Es ist jedes Mal etwas ganz Besonderes, den Brautstrauß in die Hand zu nehmen und diesen so zu drapieren, dass sowohl Romantik aufkommt, dennoch die Schönheit der Natur drumherum zu sehen ist. Eine kleine Herausforderung, wenn man an so einem schönen, naturbelassenen Strandabschnitt shootet und sich eigentlich jede Baumwurzel und jeder Ast eignet, um ein tolles Ergebnis zu erzielen. Mein Favorit sind die 'Perlen

daylight

Trübes Wetter und Nieselregel ... im November ein fast täglicher Begleiter. Erinnerung an einen wunderschönen Tagesanbruch im goldenen Herbst ...