Direkt zum Hauptbereich

Fotokurs Volkshochschule

Mit dem Thema 'Einführung in die digitale Fotografie' bin ich am vergangenen Samstag, gemeinsam mit zwölf Teilnehmern in das neue Fotokurs-Jahr der Volkshochschule Bad Doberan gestartet.

Fotokurs 'Einführung in die digitale Fotografie' - Zwölf glückliche Teilnehmer und Teilnehmerinnen

Pünktlich um neun Uhr konnten wir starten. Dann erlebten meine Teilnehmer wie sich mäßige Freude beim fotografieren, aufgrund der Nutzung der Automatikfunktion der verschiedenen Kameramodelle in wahre Euphorie und Staunen um das abgebildete Motiv verwandelt. Wer sich für Fotografie interessiert und aktiv auf das Bildergebnis und die Gestaltung Einfluss nehmen möchte, kommt um die Nutzung des manuellen Modus (M-Modus) nicht herum.

So lernten meine Teilnehmer z.B. die Dateiformate kennen und die Brennweiten, mit ihrer unterschiedlichen Lichtstärke und wie man damit das Bildergebnis verändern kann.
Wir haben gemeinsam den ISO-Wert verstellt, die Belichtungszeit und Blende angepasst und somit erstaunliche Motive entstehen lassen. Bereits auf dem Schultisch der VHS wurden Motive arrangiert, unter Zuhilfenahme von Schachteln, Brillen oder Kugelschreiber.

Nach einer halbstündigen Mittagspause meinte die Sonne, sie müsse auch mal wieder hervor schauen und beleuchtete uns den 'Schulhof' der Doberaner VHS. Kalte Finger gab es reichlich, allerdings auch unendlich viel Erkenntnis über die neue Arbeitsweise mit der eigenen Kamera. Wie oft hörte ich am Samstag 'Ja, genau so wollte ich schon immer fotografieren können!' oder 'So und nicht anders sollte mein Bild aussehen, doch bisher hat es nicht geklappt!'

Ich war unglaublich stolz auf meine Fotoschüler, dass sie so interessiert zugehört haben und alle Tipps und Anweisungen übertragen und umgesetzt haben. In der abschließenden Bildbesprechung haben wir gegenseitig Kritik geübt und das ein oder andere Mal auch herzhaft dabei gelacht.

Ich habe mich über reichlich Feedback meiner Schüler gefreut:
Es war wirklich sehr lehrreich und hat echt Spaß gemacht! Ich freue mich nun auf die schönen Farben draußen im Frühjahr! ---Anke
Das hat mir unglaublich viel gegeben. Vielen Dank dafür ... ---Bernd
Zum Glück habe ich das Ding nach dem Kauf noch nicht selbständig ausprobiert. So ist es doch optimal! Ich freue mich über meine Ergebnisse --- Ulrike 


Der nächste Fotokurs zu diesem Thema findet am Samstag, 18.04.2020 in der VHS Bad Doberan statt. Anmeldungen direkt über die VHS
https://www.vhs-lkros.de/gesamtprogramm/kultur-und-gestalten/?kathaupt=11&knr=D20F211-03&kursname=Fotokurs+Einstieg+in+die+digitale+Fotografie+Indoor

Am Samstag 9.5.2020 findet der beliebte Botanik-Fotokurs statt.

https://www.vhs-lkros.de/gesamtprogramm/kultur-und-gestalten/?kathaupt=11&knr=D20F211-04&kursname=Fotokurs+Botanik+Indoor+Outdoor


Einige Einstellungen müssen im Menü vorgenommen werden



Auch auf dem Tisch befinden sich interessante Motive

Wie stelle ich ein Motiv frei? Das lernst du in meinen Kursen


Beliebte Posts aus diesem Blog

Magie der Wasserspiele

Rostock. Uniplatz Die sinnfrohe Gestaltung des Brunnens der Lebensfreude beflügelt Kiddys zum Planschen, Mamis zum sympathischen Coffe-to-go[sit]-Plausch und Hobby- und Profi-Fotografen zum Auslöser drücken. Hintergrundinfos: Der Brunnen ist in den 80- iger Jahren entstanden. Zentral am Universitätsplatz, quasi vor der Uni gelegen, eines der wichtigsten Treffpunkte in Rostock, gerade wegen der prägnanten Lage, der Popularität und der Schönheit. Die Gestaltung übernahmen die beiden Bildhauer Reinhard Dietrich & Jo Jastram. Die Rostocker nennen Ihren Brunnen der Lebensfreude heute liebevoll und vor allem öffentlich den 'Pornobrunnen'. Zu DDR-Zeiten wurde diese Interpretation, einer wirklich gelungenen Brunnenanlage, nur hinter vor gehaltener Hand geflüstert. Der Brunnen zeigt viel nacktes Bronze, allerdings in ästhetischer Vollendung, so dass man den Aufreger früherer Tage nicht verstehen kann. Der begehbare Brunnen erfreut an warmen Tagen alt & jung, die angrenz...

Fotoschmuck - Deine Kette

Personalisierte Schmuckstücke oder auch Fotoschmuck genannt, kannst Du Dir von Deinem Shooting bei mir anfertigen lassen. Wie funktioniert das? Einfach eine E-Mail an info@babyshooting.de senden oder noch unkomplizierter, die Bilder in einer Whatsapp an 0174 – 30 50 775 senden. Bitte schreibe auch dazu, für welches Schmuckstück du dich interessierst oder mache ein Screenshot, welches du mir dann zusendest. Ich gebe dir dann in Kürze Bescheid, ob dein gewünschter Fotoschmuck vorrätig ist. Die Anfertigung deines Schmuckstücks geht schnell, also auch für Kurzentschlossene, genau das richtige Geschenk. Zu einem besonderen Anlass, zu Feiertagen oder einfach mal so — mit diesem Fotoschmuck kann man fast ohne Worte ‚ICH LIEBE DICH‘ – ‚ICH DENKE AN DICH‘ oder ‚ICH BIN IMMER BEI DIR‘ sagen. Der Fotoschmuck ist bei den Mädels und junggebliebenen Omis das absolute Highlight. Diese Kette wurde mit einem Foto aus einem Baby-Outdoorshooting bestückt und kostet inkl. 1 Druckknopf/Chunk nur 22,- E...

Wasser-Gedanken

"Du kannst kein Ozean überqueren, in dem Du einfach nur auf's Wasser starrst." Tagore "Und Du magst kein Springbrunnen anschauen, wenn dieser ausgeschaltet ist" mein Sohn "Mama warum ist bei 30 Grad der Brunnen ausgeschaltet? Ich bräuchte eine Erfrischung! Nun sind wir extra hier her spaziert und ER ist aus! Find ich nicht gut!!!" Traurig war mein Sohnematz, als der Springbrunnen am gestrigen Nachmittag keine Wasserspiele zeigte. Zum Trost gab es ein Eis in der Reuterpassage und als wir uns mit unserem Einkauf wieder auf den Heimweg machten, war die Freude groß. Bei herrlichem Sonnenschein empfing uns der Springbrunnen in der Walter-Stöcker-Straße in Reutershagen, mit sprudelndem Nass. Andächtig mit den Füßen im Wasser dachte mein Sohn laut darüber nach, "Wo kommt das Wasser her, ist es endlos und was ist, wenn es nicht mehr da ist?" Ohne Worte. jb