Mit dem Thema 'Einführung in die digitale Fotografie' bin ich am vergangenen Samstag, gemeinsam mit zwölf Teilnehmern in das neue Fotokurs-Jahr der Volkshochschule Bad Doberan gestartet.
Pünktlich um neun Uhr konnten wir starten. Dann erlebten meine Teilnehmer wie sich mäßige Freude beim fotografieren, aufgrund der Nutzung der Automatikfunktion der verschiedenen Kameramodelle in wahre Euphorie und Staunen um das abgebildete Motiv verwandelt. Wer sich für Fotografie interessiert und aktiv auf das Bildergebnis und die Gestaltung Einfluss nehmen möchte, kommt um die Nutzung des manuellen Modus (M-Modus) nicht herum.
So lernten meine Teilnehmer z.B. die Dateiformate kennen und die Brennweiten, mit ihrer unterschiedlichen Lichtstärke und wie man damit das Bildergebnis verändern kann.
Wir haben gemeinsam den ISO-Wert verstellt, die Belichtungszeit und Blende angepasst und somit erstaunliche Motive entstehen lassen. Bereits auf dem Schultisch der VHS wurden Motive arrangiert, unter Zuhilfenahme von Schachteln, Brillen oder Kugelschreiber.
Nach einer halbstündigen Mittagspause meinte die Sonne, sie müsse auch mal wieder hervor schauen und beleuchtete uns den 'Schulhof' der Doberaner VHS. Kalte Finger gab es reichlich, allerdings auch unendlich viel Erkenntnis über die neue Arbeitsweise mit der eigenen Kamera. Wie oft hörte ich am Samstag 'Ja, genau so wollte ich schon immer fotografieren können!' oder 'So und nicht anders sollte mein Bild aussehen, doch bisher hat es nicht geklappt!'
Ich war unglaublich stolz auf meine Fotoschüler, dass sie so interessiert zugehört haben und alle Tipps und Anweisungen übertragen und umgesetzt haben. In der abschließenden Bildbesprechung haben wir gegenseitig Kritik geübt und das ein oder andere Mal auch herzhaft dabei gelacht.
Ich habe mich über reichlich Feedback meiner Schüler gefreut:
Der nächste Fotokurs zu diesem Thema findet am Samstag, 18.04.2020 in der VHS Bad Doberan statt. Anmeldungen direkt über die VHS
https://www.vhs-lkros.de/gesamtprogramm/kultur-und-gestalten/?kathaupt=11&knr=D20F211-03&kursname=Fotokurs+Einstieg+in+die+digitale+Fotografie+Indoor
Am Samstag 9.5.2020 findet der beliebte Botanik-Fotokurs statt.
https://www.vhs-lkros.de/gesamtprogramm/kultur-und-gestalten/?kathaupt=11&knr=D20F211-04&kursname=Fotokurs+Botanik+Indoor+Outdoor
![]() |
Fotokurs 'Einführung in die digitale Fotografie' - Zwölf glückliche Teilnehmer und Teilnehmerinnen |
Pünktlich um neun Uhr konnten wir starten. Dann erlebten meine Teilnehmer wie sich mäßige Freude beim fotografieren, aufgrund der Nutzung der Automatikfunktion der verschiedenen Kameramodelle in wahre Euphorie und Staunen um das abgebildete Motiv verwandelt. Wer sich für Fotografie interessiert und aktiv auf das Bildergebnis und die Gestaltung Einfluss nehmen möchte, kommt um die Nutzung des manuellen Modus (M-Modus) nicht herum.
So lernten meine Teilnehmer z.B. die Dateiformate kennen und die Brennweiten, mit ihrer unterschiedlichen Lichtstärke und wie man damit das Bildergebnis verändern kann.
Wir haben gemeinsam den ISO-Wert verstellt, die Belichtungszeit und Blende angepasst und somit erstaunliche Motive entstehen lassen. Bereits auf dem Schultisch der VHS wurden Motive arrangiert, unter Zuhilfenahme von Schachteln, Brillen oder Kugelschreiber.
Nach einer halbstündigen Mittagspause meinte die Sonne, sie müsse auch mal wieder hervor schauen und beleuchtete uns den 'Schulhof' der Doberaner VHS. Kalte Finger gab es reichlich, allerdings auch unendlich viel Erkenntnis über die neue Arbeitsweise mit der eigenen Kamera. Wie oft hörte ich am Samstag 'Ja, genau so wollte ich schon immer fotografieren können!' oder 'So und nicht anders sollte mein Bild aussehen, doch bisher hat es nicht geklappt!'
Ich war unglaublich stolz auf meine Fotoschüler, dass sie so interessiert zugehört haben und alle Tipps und Anweisungen übertragen und umgesetzt haben. In der abschließenden Bildbesprechung haben wir gegenseitig Kritik geübt und das ein oder andere Mal auch herzhaft dabei gelacht.
Ich habe mich über reichlich Feedback meiner Schüler gefreut:
Es war wirklich sehr lehrreich und hat echt Spaß gemacht! Ich freue mich nun auf die schönen Farben draußen im Frühjahr! ---Anke
Das hat mir unglaublich viel gegeben. Vielen Dank dafür ... ---Bernd
Zum Glück habe ich das Ding nach dem Kauf noch nicht selbständig ausprobiert. So ist es doch optimal! Ich freue mich über meine Ergebnisse --- Ulrike
Der nächste Fotokurs zu diesem Thema findet am Samstag, 18.04.2020 in der VHS Bad Doberan statt. Anmeldungen direkt über die VHS
https://www.vhs-lkros.de/gesamtprogramm/kultur-und-gestalten/?kathaupt=11&knr=D20F211-03&kursname=Fotokurs+Einstieg+in+die+digitale+Fotografie+Indoor
Am Samstag 9.5.2020 findet der beliebte Botanik-Fotokurs statt.
https://www.vhs-lkros.de/gesamtprogramm/kultur-und-gestalten/?kathaupt=11&knr=D20F211-04&kursname=Fotokurs+Botanik+Indoor+Outdoor
![]() |
Einige Einstellungen müssen im Menü vorgenommen werden |
![]() |
Auch auf dem Tisch befinden sich interessante Motive |
![]() |
Wie stelle ich ein Motiv frei? Das lernst du in meinen Kursen |