Direkt zum Hauptbereich

Fine Art Tulpe

Heute ist Sonntag, mein freier Tag. Gestern war ich ganztägig als Dozentin an der VHS Bad Doberan tätig und habe sehr interessierten Teilnehmern den Umgang mit ihrer digitalen Kamera gezeigt und die Grundlagen der Fotografie erläutert. Heute möchte ich etwas ausspannen und was liegt da näher, als sich den Tag mit Fotografie zu versüßen?!

In diesem Einheitsgrau draußen, kann ein Farbtupfer in der Wohnstube nicht fehlen. So kam ich nicht umhin, einen Strauß Tulpen anzuschaffen. Der steht jetzt schon fast eine Woche in der Vase und sieht immer noch super aus. Ganz nebenbei eignet er sich hervorragend für ein Stilllife-Fotoshooting.

Ich habe gerade gestern wieder erfahren dürfen, wie ich den Teilnehmern ein "OH" und "AH" und "Wie wunderschön" entlocke, bei dem Blick auf die mitgebrachten Bildbeispiele in digitaler Form. "Wie hast du denn das fotografiert?" wurde ich dabei oft gefragt.

Das so eine Fine Art Fotografie kein Hexenwerk ist, möchte ich euch mit diesem kurzen Post beweisen. Für dieses überzeugende Bildergebnis braucht man weder Stativ noch eine Leinwand. Eine einzige Blüte z.B. eine Tulpe oder was gerade vorrätig ist und ein bisschen Lust zum ausprobieren.

Der Tulpenstrauß steht am Fenster, der Himmel ist grau. So nutze ich für mein Stillleben das vorhandene Available Light (natürliches, vorhandenes Licht). So habe ich den Effekt, dass die Tulpenblüte von hinten leicht durchleuchtet wird und somit zart und durchscheinend wirkt.
Mit einem Klick auf den Auslöser, bei ISO 1600, Blende 10 und einer Belichtungszeit von 1/160s ist das Kunstwerk fertig.

Schönen Sonntag! Herzlichst Jana

Fine Art Tulpenkomposition - Foto Jana Bath 2020


Making Off - Die Tulpenblüte




Beliebte Posts aus diesem Blog

little Lady

Die junge Dame habe ich bereits 2007 kennen gelernt. Damals noch in Mama's wunderschönen Babykugel. Isabel habe ich über die gesamte Zeit fotografisch begleiten dürfen ... Nun ist sie eine stolze kleine Lady, die nach so vielen Jahren Übung perfekt posieren kann. Vielen Dank an Mama & Papa für die Freigabe einiger Bildnisse Eurer Tochter! Herzlichst Jana Studioporträt, Vintage gefinisht durch nachträgliches Auflegen von Overlays

Die Perlen des Meeres - Strandhochzeit in Göhren

Der schönste 'Perlenschmuck' auf einem Brautstrauß sind nicht die herkömmlichen, sondern die des Meeres. Am Wochenende habe ich Schönes & Arbeit verknüpfen können und bin zum Hochzeitsshooting nach Göhren/Rügen aufgebrochen. Unser Hotel 'Vju' war super, ich kenne es noch zu Zeiten, wo es 'Hanseatic' hieß. Ein bisschen was wurde verändert, doch konnte ich auch viel Altbekanntes entdecken. So wurde aus einem Arbeitswochenende kurzerhand ein Erholungswochenende. Das Shooting am naturbelassenen Südstrand vom Ostseebad Göhren war Balsam für die Seele. Es ist jedes Mal etwas ganz Besonderes, den Brautstrauß in die Hand zu nehmen und diesen so zu drapieren, dass sowohl Romantik aufkommt, dennoch die Schönheit der Natur drumherum zu sehen ist. Eine kleine Herausforderung, wenn man an so einem schönen, naturbelassenen Strandabschnitt shootet und sich eigentlich jede Baumwurzel und jeder Ast eignet, um ein tolles Ergebnis zu erzielen. Mein Favorit sind die 'Perlen

daylight

Trübes Wetter und Nieselregel ... im November ein fast täglicher Begleiter. Erinnerung an einen wunderschönen Tagesanbruch im goldenen Herbst ...