Direkt zum Hauptbereich

Fine Art Tulpe

Heute ist Sonntag, mein freier Tag. Gestern war ich ganztägig als Dozentin an der VHS Bad Doberan tätig und habe sehr interessierten Teilnehmern den Umgang mit ihrer digitalen Kamera gezeigt und die Grundlagen der Fotografie erläutert. Heute möchte ich etwas ausspannen und was liegt da näher, als sich den Tag mit Fotografie zu versüßen?!

In diesem Einheitsgrau draußen, kann ein Farbtupfer in der Wohnstube nicht fehlen. So kam ich nicht umhin, einen Strauß Tulpen anzuschaffen. Der steht jetzt schon fast eine Woche in der Vase und sieht immer noch super aus. Ganz nebenbei eignet er sich hervorragend für ein Stilllife-Fotoshooting.

Ich habe gerade gestern wieder erfahren dürfen, wie ich den Teilnehmern ein "OH" und "AH" und "Wie wunderschön" entlocke, bei dem Blick auf die mitgebrachten Bildbeispiele in digitaler Form. "Wie hast du denn das fotografiert?" wurde ich dabei oft gefragt.

Das so eine Fine Art Fotografie kein Hexenwerk ist, möchte ich euch mit diesem kurzen Post beweisen. Für dieses überzeugende Bildergebnis braucht man weder Stativ noch eine Leinwand. Eine einzige Blüte z.B. eine Tulpe oder was gerade vorrätig ist und ein bisschen Lust zum ausprobieren.

Der Tulpenstrauß steht am Fenster, der Himmel ist grau. So nutze ich für mein Stillleben das vorhandene Available Light (natürliches, vorhandenes Licht). So habe ich den Effekt, dass die Tulpenblüte von hinten leicht durchleuchtet wird und somit zart und durchscheinend wirkt.
Mit einem Klick auf den Auslöser, bei ISO 1600, Blende 10 und einer Belichtungszeit von 1/160s ist das Kunstwerk fertig.

Schönen Sonntag! Herzlichst Jana

Fine Art Tulpenkomposition - Foto Jana Bath 2020


Making Off - Die Tulpenblüte




Beliebte Posts aus diesem Blog

Haiku-Fotografie. Der Zauber der Leichtigkeit

Die Perfektion die mir inne wohnt, ist wertvoll, hilfreich und bedeutend - für meine Arbeit als Porträtfotografin und Fotocoach. Doch hat Perfektion auch ihre Tücken. Sie treibt dich umher, lässt das Bauchgefühl oftmals im Tiefschlaf und arbeitet kopforientiert. Ich sehne mich nach einfühlsamer Leichtigkeit und unkompliziertem Sehen. Das habe ich vor Jahren in der Haiku-Fotografie entdeckt und gebe diese fotografische Lebensphilosophie gerne weiter. Gerade neulich berichtete mir eine Fotokursteilnehmerin, drei Monate nach Beendigung des Ganztageskurses, wie heilsam sie die Vermittlung der meditativen Fotografie empfindet. Sie war an einem Burn Out erkrankt und konnte viele Monate ihre Kamera nicht zur Hand nehmen, die ihr Mann ihr liebevoll zum Weihnachtsfest schenkte. Der Haiku-Fotokurs brachte die entscheidende Wendung. 'Nie ging es mir in letzter Zeit besser ...!' schwärmte sie und mich durchfuhr eine Gänsehaut nach der anderen. Meine Serie 'Haiku-allein im Gras' ...

traumhafter Herbsttag

... und wieder so ein traumhafter Herbsttag ... Einen schönen freien Tag morgen wünscht Jana

Jasmin 12 Monate

Gestern gab es wieder doppelten Babyspaß im Studio. Jasmin & John, 12 Monate alte Zwillinge besuchten mich zu ihrem ersten, offiziellen Fotoshooting im Studio. Es sind so viele, wunderbare Bilder entstanden, dass das Sichten und die Auswahl des Materials sicher noch ein wenig Zeit in Anspruch nehmen wird. Trotzdem möchte ich Euch das erste, fertig gestellte Bild von Jasmin zeigen. Immer wieder werde ich nach Requisiten & Garderobe für meine Minis gefragt, von daher an dieser Stelle die Anmerkung, das Outfit der kleinen Jasmin stammt aus meinem Fotostudio Fundus. An dieser Stelle einen lieben Gruß an Mama & Papa der knuddeligen Zwei! jb