Direkt zum Hauptbereich

Review Fotokurs 'Digitale Fotografie'

Review

Am vergangenen Samstag war ich als Dozentin an der Volkshochschule Bad Doberan zum Thema 'Einführung in die digitale Fotografie' tätig.
Der beliebte Kurs war bis auf den letzten Platz ausgebucht und alle Teilnehmer hatten natürlich auch ihre digitale Spiegelreflexkamera oder Systemkamera dabei.

Inhalt des Kurses 'Einführung in die digitale Fotografie'


Um ein Verständnis dafür zu erlangen, warum wir die Kamera fortan im manuellen Modus bedienen sollten, ist eine gründliche Einweisung nötig. Natürlich ist es für den Erfolg des Kurses auch sehr wichtig, die Wünsche der Teilnehmer mit einfließen zu lassen. Was der einzelne Fotokurs-Teilnehmer gerne vor der Linse hat und wie das Bildergebnis zukünftig aussehen soll, wird bereits in der Vorstellungsrunde besprochen.

Nach grundlegenden Hinweisen zum Umgang mit der Kamera und welchen Zubehör ein Anfänger braucht, geht es auch schon an die Einleitung zur Arbeit mit dem manuellen Modus der Kamera.
Begriffe wie ISO, Blende und Belichtungszeit sind ab sofort keine Fremdworte mehr.

Nach und nach sehe ich an der aufgelockerten Mimik und der Fröhlichkeit beim Praxistest, wie sich das Verhältnis zwischen dem einzelnen Fotokurs-Teilnehmer und seiner Kamera ändert. Denn nur wer sich mit seiner Technik beschäftigt und gewillt ist, seine Kamera zu verstehen, wird auch schöne Bilder anfertigen können.

Wie intensiv und nachhaltig so ein Fotokurs bei mir ist, könnt ihr an der nachfolgenden E-Mail erkennen, die mir heute früh eine Teilnehmerin sendete.

Fotokurs und Fotowalk Ergebnisse

Zitate aus einer E-Mail einer Teilnehmerin mit freundlicher Genehmigung zur Veröffentlichung der Bilder:

Betreff: 'Schau mal meine Sonne an'
Hallo Jana. Ich habe ein bisschen rumprobiert und bin mächtig stolz! Blende 32! So eine schöne sternförmige Sonne! Bei uns wachsen draußen Orchideen ...Bildaufbau nicht der Burner, aber den Bokeheffekt find ich schon ganz gut dafür dass ich das erst vor 5 Tagen bei dir gelernt habe '

Diese E-Mail am heutigen Freitagmorgen hat mein Fotografenherz höher schlagen lassen! Mit nur einem Fotokurs ist es der Teilnehmerin möglich, das Kreativwerkzeug Blende effizient einzusetzen. Sie achtet zudem auf einen harmonischen Bildaufbau und erkennt auch, wenn dies noch nicht so gelungen ist. Auch der Begriff 'Bokeh' ist hängengeblieben. WHOW! Herzlichen Glückwunsch!

Wenn ihr euch für meine Fotoshootings interessiert, dann besucht mich doch auf meiner foto-bath.de Seite. Bis gleich!






Die nächsten Fotokurse der VHS Bad Doberan könnt ihr hier nachlesen.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Maritime Vintage Dekoideen

Am Meer stehen, die Weite des Horizonts bestaunen und die glitzernden Wellen im Sonnenlicht beobachten. Nichtstun am Strand kann so inspirierend und erholsam sein. Den Zauber kannst du dir auch in dein Zuhause holen. Meine zurückhaltende Dekolinie Maritim & Vintage lädt geradezu zum Dekorieren ein! Erhältlich in meinem Onlineshop . Bootschaften des Meeres, Sehnsuchtsort und Inspirationsquell für ganz viele von uns. Ich habe einige Botschaften liebevoll auf dekorative Holzblöcke verewigt, gestaltet in Handarbeit. Ein Unikat by Bath macht gute Laune und fügt sich unaufdringlich in dein Zuhause ein. Wer es etwas witziger und noch norddeutscher mag, der schaut mal auf die 'Bangbüx' und den 'Dösbaddel' von gestern . Eine kleine Kollektion an Treibholzschiffchen findet ihr hier . Auch in dieser Rubrik vorrätig, das 'Küstenkind', 'Meerweh' und anderer Tüddelkram. Ich freue mich auf euren Besuch, bis gleich! P.S. Alle Produkte s...

Die Perlen des Meeres - Strandhochzeit in Göhren

Der schönste 'Perlenschmuck' auf einem Brautstrauß sind nicht die herkömmlichen, sondern die des Meeres. Am Wochenende habe ich Schönes & Arbeit verknüpfen können und bin zum Hochzeitsshooting nach Göhren/Rügen aufgebrochen. Unser Hotel 'Vju' war super, ich kenne es noch zu Zeiten, wo es 'Hanseatic' hieß. Ein bisschen was wurde verändert, doch konnte ich auch viel Altbekanntes entdecken. So wurde aus einem Arbeitswochenende kurzerhand ein Erholungswochenende. Das Shooting am naturbelassenen Südstrand vom Ostseebad Göhren war Balsam für die Seele. Es ist jedes Mal etwas ganz Besonderes, den Brautstrauß in die Hand zu nehmen und diesen so zu drapieren, dass sowohl Romantik aufkommt, dennoch die Schönheit der Natur drumherum zu sehen ist. Eine kleine Herausforderung, wenn man an so einem schönen, naturbelassenen Strandabschnitt shootet und sich eigentlich jede Baumwurzel und jeder Ast eignet, um ein tolles Ergebnis zu erzielen. Mein Favorit sind die 'Perlen...

Hochzeit am Samstag

Die Wettervorhersage für das vergangene Wochenende verhieß nichts Gutes. Doch so schlecht sah es am Samstag dann doch nicht aus ... Bis zu dem Zeitpunkt, wo ich ins Auto stieg. 'So ein Mist, dachte ich', denn es fing an zu regnen. Ich hatte ein paar Kilometer Autobahn vor mir und hoffte, dass es im Naturresort Drewitz nicht regnen würde. Und so war es auch. Das Wetter hielt sich und die Sonne kam sogar nochmal hervor. Ich war das erste Mal dort und war fasziniert von der Natur ringsherum und der Freundlichkeit am Empfang. Ich war mal eben eine Stunde zu früh angerückt (wegen dem Wetter) und hoffte nun darauf, dass das Brautpaar vielleicht schon bereit wäre, für das geplante Porträtshooting im Freien. Und sie hatten! Fröhlich, entspannt und total verliebt ging es los ... weit mussten wir uns vom 'Bootshaus' im Naturresort Drewitz nicht entfernen, es waren so viele romantische Stellen in unmittelbarer Nähe. Ich hatte einen wahnsinnig schönen Nachmittag, mit einem pe...